Neue Ausstellung: Im Schnitt der Natur

Diese Ausstellung zeigt eine Sammlung von Linol- & Vinylschnitten, die aus der Faszination für Formen, Strukturen und die besondere Ästhetik des Drucks entstanden sind.

Pflanzen, Tiere und der weibliche Körper tauchen auf – nicht als tiefe Symbolträger, sondern weil sie die Künstlerin Finja Nielsen immer wieder aufs Neue reizen. Weil sie schöne Linien haben, weil sie sich spannend
schneiden lassen und weil sie auf den unterschiedlichen Papieren die Nielsen nutzt, eine ganz eigene Wirkung entfalten.

„Schon in meinem ersten Jahr im Kunststudium habe ich die Linolschnitt-Technik für mich entdeckt. Doch während der weiteren Jahre verlor sich diese Begeisterung, verschwand zwischen anderen künstlerischen Wegen. Erst jetzt, nach dem Studium, habe ich die Freude daran
wiedergefunden- und mehr noch: Ich habe erkannt, dass genau hier mein künstlerischer Fokus liegt“, erklärt Nielsen.

Die Technik des Linol- & Vinylschnitts fordert Geduld und einen bewussten Umgang mit jedem Schnitt. Was einmal entfernt ist, bleibt weg – und genau das macht den Reiz aus. Jeder Druck ist ein Zusammenspiel aus Kontrolle und Überraschung, aus klaren Entscheidungen und kleinen
Unvorhersehbarkeiten. Es geht nicht darum, große Bedeutungen zu konstruieren, sondern darum, die Motive für sich sprechen zu lassen – rau, klar, lebendig.

Die Ausstellung ist bis Ende Mai in der Galerie „Kunst aus dem Brasehof“, Marktstr. 11 in Barsinghausen während der Öffnungszeiten zu besichtigen. Selbstverständlich können alle Werke gekauft werden.